Aktuelle Termine
11. Oktober 2023 // 18.00 Uhr
Rittergutsschloss Taucha, Haugwitz-Stube, Haugwitzwinkel 1, 04425 Taucha
Vorstellung der digitalen Karte „Can you hear us?“ zu queeren Orten im ländlichen Sachsen und Podiumsdiskussion „Queerfeindlichkeit in Sachsen“
Der Eintritt ist frei.
19. Oktober 2023 // 18.00 Uhr
Café Courage, Bahnhofstraße 56, 04720 Döbeln
Vorstellung der digitalen Karte „Can you hear us?“ zu queeren Orten im ländlichen Sachsen und Film „Neubau“ (Johannes M. Schmit, BRD 2020, 88 min)
In Anwesenheit des Drehbuchautors und Hauptdarstellers Tucké Royale
Der Eintritt ist frei.
28. Oktober 2023
15.00 Uhr // Stadtrundgang „NS-Geschichte Markkleeberg“
» Mit: Kulturbahnhof e.V.
» Treffpunkt: Denkmal der ehem. KZ-Außenstelle, Equipagenweg, 04416 Markkleeberg
» Dauer: ca. 1,5 Stunden
Der Eintritt ist frei.
18.00 Uhr // Podiumsdiskussion „Queer und Nationalsozialismus“ und Vorstellung der digitalen Karte „Can you hear us?“ zu queeren Orten im ländlichen Sachsen
» Mit: Dr. Matthias Heyl (Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück), Mandy Gehrt (Kulturbahnhof e.V.), Projekt »Que(e)r durch Sachsen – Mobil im ländlichen Raum« des RosaLinde Leipzig e.V. und weiteren Gästen
» Orangerie, Hauptstraße 315, 04416 Markkleeberg
» Es gibt keine Gastro. Bitte bringt euch eure Getränke mit.
Der Eintritt ist frei.
Vergangene Termine
Die Wanderausstellung „Solche Leute gibt’s hier nicht!“ kann für begrenzte Zeiträume durch Einrichtungen und Institutionen ausgeliehen werden.

11. Mai bis 10. Juni 2023
Grünes Bürgerbüro Zwickau, Innere Schneeberger Str. 16
Ausstellung „Solche Leute gibt’s hier nicht!“
18. März bis 30. April 2023
Paul-Gustavus-Haus Altenburg, Wallstraße 29, 04600 Altenburg
Ausstellung „Solche Leute gibt’s hier nicht!“
27. Januar bis 28. Februar 2023
Evangelische Kirche St. Nikolai, Nikolaiplatz Eilenburg (in Kooperation mit der Diakonie Eilenburg)
Ausstellung „Solche Leute gibt’s hier nicht!“
8. September bis 28. September 2022
between the lines, Lange Straße 39, Grimma (Schaufenster)
Ausstellung „Solche Leute gibt’s hier nicht!“
25. August 2022
Waldbad Zwenkau
Ausstellung „Solche Leute gibt’s hier nicht!“
12. Mai bis 8. August 2022
Grüner Laden Bautzen, Tuchmacherstraße 13, 02625 Bautzen
Ausstellung „Solche Leute gibt’s hier nicht!“
17. Mai bis 17. Juni 2022
Kolonnaden am Rathaus Schkeuditz
Ausstellung „Solche Leute gibt’s hier nicht!“
2. Januar bis 28. Februar 2022
Bundesfach- und Koordinierungsstelle Männergewaltschutz, Erna-Berger-Str. 17, 01097 Dresden
Ausstellung „Solche Leute gibt’s hier nicht!“
19. Oktober bis 19. November 2021
Queeres Zentrum Erfurt, Johannesstraße 52, 99084 Erfurt
Ausstellung „Solche Leute gibt’s hier nicht!“
11. September 2021
Dorf der Jugend, Dornaer Weg 2, 04668 Grimma
Ausstellung „Solche Leute gibt’s hier nicht!“
4. bis 9. September 2021
Bon Courage e.V., Kirchstraße 20, Borna
Ausstellung „Solche Leute gibt’s hier nicht!“
3. September 2021 // 16.00 Uhr
Bon Courage e.V., Kirchstraße 20, Borna
Ausstellungseröffnung „Solche Leute gibt’s hier nicht!“ mit Infostand
27. August 2021 // 19.00 Uhr
Netzwerk für Demokratische Kultur e.V., Domplatz 5, Wurzen
Film „Neubau“ (Johannes M. Schmit, BRD 2020, 88 min)
In Anwesenheit des Drehbuchautors und Hauptdarstellers Tucké Royale
27. August 2021 // 16.00 bis 18.00 Uhr
Marktplatz, Wurzen
Infostand und Podiumsdiskussion zur Ausstellung „Solche Leute gibt’s hier nicht!“
16. bis 27. August 2021
Wenceslaigasse 13, Wurzen
Ausstellung „Solche Leute gibt’s hier nicht!“ im Schaufenster
26. August 2021 // 19.00 Uhr
Netzwerk für Demokratische Kultur e.V., Domplatz 5, Wurzen
Film „Unter Männern – Schwul in der DDR“ (Ringo Rösener, BRD 2021, 91 min)
In Anwesenheit des Regisseurs
25. August 2021 // 19.00 Uhr
Netzwerk für Demokratische Kultur e.V., Domplatz 5, Wurzen
Film „Uferfrauen – Lesbisches L(i)eben in der DDR“ (Barbara Wallbraun, BRD 2020, 115 min)
In Anwesenheit der Regisseurin
21. August 2021
Stains in the sun Festival, Oberbeckenstraße 32a, 08352 Markersbach
Ausstellung „Solche Leute gibt’s hier nicht!“ mit Infostand
.
.