Queeres Leben im ländlichen Sachsen

Die kleinstädtischen und ländlichen Räume Sachsens sind LSBTIQ*-Zone!

Ausstellung

Wanderausstellung über queeres Leben im ländlichen Sachsen

Podcast

Podcast über queeres Leben im ländlichen Raum

Beratung

Psychosoziale Beratung und Begleitung in den Landkreisen Leipzig, Nord- und Mittelsachsen

Über uns

Organisator*innen der Wanderausstellung über queeres Leben im ländlichen Sachsen

LAG Queeres Netzwerk Sachsen

Die Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Queeres Netzwerk Sachsen, gegründet 2016, ist der Dachverband der sächsischen Organisationen und Vereine, die sich für die gleichberechtigte Teilhabe von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, trans- und intergeschlechtlichen sowie queeren Menschen einsetzen.

RosaLinde Leipzig e.V.

Que(e)r durch Sachsen ist ein mobiles Angebot des RosaLinde Leipzig e.V. im ländlichen Raum und bietet psychosoziale Beratung und Begleitung in den Landkreisen Leipzig, Nord- und Mittelsachsen.

Syndikat Gefährliche Liebschaften

Das Syndikat arbeitet vorrangig in Quakenbrück und Leipzig. Es sucht Geschichten ländlicher Räume, die zum Perspektivwechsel einladen und unsere Verflechtungen miteinander zeigen. Mal entsteht Theater, mal eine Ausstellung oder ein Hörspiel.

Somewhere Over The Hay Bale

Somewhere Over The Hay Bale ist der erste deutschsprachige Interviewpodcast über queeres Leben auf dem Land. Gehostet von Fabian (Pronomen: er), der selbst in einem ostdeutschen Dorf aufwuchs, portraitiert der Podcast seit März 2020 LGBT*IQ-Biografien in ländlichen Regionen, die mehr sind als das vermeintliche Versteckspiel - sondern von Aufbrüchen und Abbrüchen, Ankommen und Hindernissen handeln.